Heilanwendungen nach Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen (1098-1179) - Prophetissa teutonica - war eine der bedeutendsten Prophetinnen des christlichen Abendlandes. Sie lebte und wirkte
vor allem in dem von ihr gegründeten Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein. Zu ihren Werken gehört auch eine umfassende Heilkunde, die
Körper, Seele und Geist in ihren Zusammenhängen beschreibt. Ihr Arzneimittelbuch "Physika" weist über 2000 Rezepturen und Behandlungsmethoden auf. In ihrem medizinischen Lehrbuch "Causae et Curae"
beschreibt sie
Krankheiten und ihre Behandlungen, die aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte von zeitloser Gültigkeit sind und erst heute mit unseren wissenschaftlichen Methoden verstanden werden können. Daher
kann die Hildegard-Heilkunde eine glänzende Erweiterung zur modernen Schulmedizin und Naturheilkunde sein.
Dr.W.Strelow
"Wir müssen auf die Stimme unserer Seele hören, wenn wir gesund werden wollen." Hildegard.v.Bingen
Ich wende in meiner Praxis verschiedene Heilmethoden nach H.v.Bingen an.
Neben Pflanzenheilkunde auch Heilanwendungen wie den Aderlass nach H.v.Bingen, Schröpfen, Moxibution, Darmsanierung und natürlich das Heilfasten nach H.v.Bingen, dass bei einer Vielzahl von Erkrankungen an aller erster Stelle als Heilmethode zu nennen ist.
Termine für Heilfastenkurse nach H.v.Bingen
16.03. - 29.03.2020 und 23.11. - 06.12.2020
Auf Wunsch begleite ich auch Einzelpersonen durch ihre Fastenzeit
und führe Ernährungsberatungen durch.
Dinkel, Gewürze und andere Zutaten für das Heilfasten und die Ernährung
nach Hildegard von Bingen erhalten Sie in der Nestlermühle in Rudolstadt- Schwarza.
Der Mühlenladen hat geöffnet Mo.-Fr. 8.00- 17.00 Uhr. In der Mühle wird seit
November 2013 leckeres Brot und Brötchen nach alten Rezepten gebacken,
reinschauen lohnt sich immer!